Evaluation
Gutachtliche Tätigkeiten, die ebenfalls zum Aufgabenprofil des Wissenschaftsrats gehören, bestimmen das Aufgabenfeld dieser Abteilung. Derzeit konzentrieren sich diese Aktivitäten auf einzelne wissenschaftliche Einrichtungen (institutionelle Evaluationen), auf Aufnahmeverfahren überregional bedeutsamer Einrichtungen in die gemeinsame Förderung von Bund und Ländern (Leibniz-Gemeinschaft) und auf Bundeseinrichtungen mit FuE-Aufgaben (Ressortforschung). Außerdem werden Einrichtungen der wissenschaftlichen Informationsstruktur (Museen, Archive, Bibliotheken, Datenbanken etc.) evaluiert.
Evaluationsausschuss
_ Vorsitz: Frau Professorin Dr. Karin Jacobs
_ Betreuung in der Geschäftsstelle: Herr Dr. Andreas Stucke, Frau Dr. Silviana Galassi
Der Ausschuss fungiert als Steuerungsorgan für Evaluationsaufgaben, die dem Wissenschaftsrat übertragen wurden. Zur Durchführung der unterschiedlichen Evaluationsaufgaben setzt der Ausschuss Arbeitsgruppen ein.
Laufende Vorhaben der Abteilung "Evaluation" entnehmen Sie bitte dem Arbeitsprogramm des Wissenschaftsrates.